sehenlassen

sehenlassen
se|hen||las|sen auch: se|hen las|sen 〈V. refl. 174; hat〉 sich \sehenlassen können so beschaffen sein, dass man es stolz herzeigen kann, stolz darauf sein kann ● dieses Werk kann sich \sehenlassen es ist gut gelungen; in dem Anzug kannst du dich \sehenlassen du siehst gut darin aus; mit ihr kann er sich \sehenlassen 〈fig.; umg.〉 er kann stolz auf sie sein; →a. sehen

* * *

se|hen lạs|sen, se|hen|las|sen <st. V.; hat:
in den Wendungen sich mit jmdm, etw. sehen lassen/sehenlassen können (gewiss sein können, mit jmdm., etw. einen guten Eindruck zu machen: mit ihr kann ich mich überall, nirgends sehen lassen);
sich sehen lassen/sehenlassen können (beachtlich sein: diese Leistung kann sich sehen lassen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sehen lassen — se|hen||las|sen auch: se|hen las|sen 〈V. refl. 174; hat〉 sich sehen lassen können so beschaffen sein, dass man es stolz herzeigen kann, stolz darauf sein kann ● dieses Werk kann sich sehen lassen es ist gut gelungen; in dem Anzug kannst du dich… …   Universal-Lexikon

  • zeigen — 1. ankündigen, anzeigen, deuten auf, hindeuten, hinweisen, signalisieren; (schweiz.): weisen; (geh.): künden; (bildungsspr.): indizieren. 2. anleiten, anweisen, beibringen, demonstrieren, erklären, instruieren, unterrichten, vertraut machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Polyphonte — POLYPHONTE, es, Gr. Πολυφόντη, ης, des Hippo und der Thrassa Tochter, verachtete die Venus mit ihren Liebeshändeln, und hielt sich hingegen zur Diana. Wie aber solches jene heftig verdroß, so verleitete sie dieselbe dafür zur Liebe gegen einen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Erscheinen — Eintreffen; Auftreten; Ankunft * * * er|schei|nen [ɛɐ̯ ʃai̮nən], erschien, erschienen <itr.; ist: 1. a) sich an einem Ort, an dem man erwartet wird, einfinden: er ist heute nicht zum Dienst erschienen. Syn.: ↑ ankommen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • erscheinen — erstrahlen; erglimmen; aufleuchten; scheinen; aufblenden; ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; (sich) anschließen; herkommen; …   Universal-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Staat — Nation; Land; Nationalstaat * * * Staat [ʃta:t], der; [e]s, en: a) <ohne Plural> Gesamtheit der Institutionen, deren Zusammenwirken das dauerhafte und geordnete Zusammenleben der in einem bestimmten abgegrenzten Staatsgebiet lebenden… …   Universal-Lexikon

  • sehen — se|hen ; du siehst, er/sie sieht; ich sah, du sahst; du sähest; gesehen; sieh[e]!; sieh[e] da!; ich habe es gesehen, aber ich habe es kommen sehen, selten gesehen; {{link}}K 82{{/link}}: ich kenne ihn nur vom Sehen; ihm wird D✓Hören und Sehen… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”